Dozent: Kai Klasmeier
Start: 20.04.2020
Ort: SRG I, Raum 2.028
Zeit: Montag 10 – 14 Uhr
Dozent: Prof. Dr. Jens Rowold
Start: 14.04.2020
Ort: Hörsaal 1, Zentrum für Hochschulbildung, Hohe Str. 141, 44139 Dortmund
Zeit: Dienstag 16 – 20 Uhr
Das Masterseminar dient der gezielten Vorbereitung und Unterstützung der Masterarbeit. Die Teilnahme am Masterseminar ist jedoch nicht zwingend mit dem Schreiben der Masterarbeit an unserem Lehrstuhl verbunden!
Die Masterarbeit und das Masterseminar sind eng aneinander gekoppelt. Daher ist das Masterseminar in der Regel vor dem Semester zu belegen, in dem die Masterarbeit geschrieben werden soll. Es ist grundsätzlich möglich, die Masterarbeit auch mit einem Semester Verzögerung oder parallel zur Belegung des Masterseminars zu schreiben.
Das Masterseminar stellt allgemein eine notwendige Voraussetzung für die Ablegung der Masterarbeit an unserem Lehrstuhl dar.
Das Masterseminar wird in Form von Präsenzveranstaltungen im Plenum durchgeführt. Dort wird sowohl eine thematische und methodische Einführung gegeben, als auch die einzelnen Masterarbeiten individuell betreut.
Im Rahmen des Masterseminars erstellen die Studierenden eine Hausarbeit (inkl. eines detaillierten Projektablaufplanes) und halten eine Präsentation im Plenum.
Im Rahmen der Erstellung der eigenen Masterarbeit sind die regelmäßige Teilnahme sowie die Vorstellung der eigenen Arbeit im Kolloquium des Lehrstuhls für Personalentwicklung und Veränderungsmanagement im Zentrum für HochschulBildung, Hohe Str. 141, 44139 Dortmund, erforderlich.
Bitte geben Sie bei der Bewerbung um einen Seminarplatz an, ob Sie Interesse daran haben, Ihre Masterarbeit an unserem Lehrstuhl zu verfassen.
Es bestehen keine Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Seminar, es wird jedoch dringend empfohlen mindestens eine Grundlagenveranstaltung (etwa "Begriffliche Grundlagen der Wirtschafts- und Industriesoziologie") besucht zu haben.
Die Themenvergabe findet in der ersten Veranstaltung statt.
Anmeldezeitraum:
Die Platzvergabe erfolgt anhand eines lehrstuhlinternen Auswahlverfahrens. Sie können sich um einen Platz im Projektseminar bewerben, indem Sie im Anmeldezeitraum (20.01. - 24.01.2020) den Bewerbungsbogen (wird am 20.01.2020 freigeschaltet) ausfüllen.
Ansprechpartner für die Seminarplatzvergabe: Jana Fürchtenicht (seminarplatzvergabe.pvm.zhb@tu-dortmund.de).
Ansprechpartner für inhaltliche Fragen: Kai Klasmeier (kai.klasmeier@tu-dortmund.de); Prof. Dr. Jens Rowold (jens.rowold@tu-dortmund.de)
20.01.2020 - 24.01.2020: Anmelde-/Bewerbungszeitraum
bis 05.02.2020: Rückmeldung der Platzvergabe durch die Lehrstühle
bis 10.02.2020: verbindliche Anmeldung durch die Studierenden; Achtung: verbindliche Anmeldung, danach zählt die Nichtteilnahme als Fehlversuch
bis 11.02.2020: Platzverteilung an die Nachrücker
bis 13.02.2020: verbindliche Anmeldung durch die Nachrücker; Achtung: verbindliche Anmeldung, danach zählt die Nichtteilnahme als Fehlversuch
ab 17.02.2020: Veröffentlichung evtl. freier Plätze auf den Webseiten der Fakultät