Die Potenzialanalyse oder Standortanalyse…
bildet eine effektive Grundlage für die individuelle und zielgerichtete Entwicklung von angehenden und erfahrenen Führungskräften
zeigt Stärken und Entwicklungspotenziale auf
dient als Orientierungshilfe in der individuellen Karriereplanung („Weichenstellung“)
kann als Instrument in der strategischen Nachfolgeplanung (Talent Management) genutzt werden
Methoden
Positions- und Kompetenzspezifische Aufgaben und Übungen (Fallstudien, Präsentation, Mitarbeitergespräch etc.)
Einsatz von wissenschaftlich validierten Instrumenten (Konzentrations-/Intelligenztests, Persönlichkeitsinventar etc.)
Entwicklung einer an den Anforderungen der Position orientierten individuellen Potenzial-/Standortanalyse
Ggf. Entwicklung eines Kompetenzmodells als Grundlage der Analyse oder Übernahme des firmeninternen Kompetenzmodells
Durchführung der Analyse falls gewünscht unter Einbezug firmeninterner Beobachter
Erstellung eines individuellen Ergebnisgutachtens zur Rückmeldung der Ergebnisse inkl. Ableitung von Entwicklungsmaßnahmen